Archiv der Kategorie: Termine
13/20 Technische Hilfeleistung klein – Unwettereinsatz
Aufgrund kurzzeitig starker Regenfälle wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren am 14.08.2020 gegen 17:45 Uhr zu zahlreichen Unwettereinsätzen nach Niedernwöhren alarmiert. In den Gemeinden Meerbeck und Niederwöhren waren die Einsatzkräfte bei rund 23 Wohngebäuden im Einsatz.
Wegen der hohen Anzahl an Einsätzen wurde im Feuerwehrgerätehaus in Meerbeck-Niedernwöhren vor Ort die Einsatzleitung eingerichtet, welche die Alarmierungen von der Leitstelle übermittelt bekam und zentral koordinierte.
Durch die starken Regenfälle war in einigen Wohnhäusern Wasser eingedrungen bzw. durch die Rohre wieder hochgedrückt worden und stand teilweise mehrere Zentimeter hoch im Keller. Hier begannen die Einsatzkräfte vor Ort sowohl das Wasser aus den angrenzenden Kanalschächten, als auch aus den Kellerräumen selbst rauszupumpen. In einigen Kellerräumen war in der Zwischenzeit das Wasser schon wieder teilweise abgelaufen und konnte durch die Anwohner selbst abgesaugt werden, sodass kein Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich war und die nächste Einsatzstelle übernommen werden konnte.
Insgesamt waren rund 13 Einsatzfahrzeuge und über 60 Einsatzkräfte im Einsatz. Gegen 19:40 Uhr wurde der Einsatz beendet und die letzten Fahrzeuge konnten wieder einrücken.
Pfandtastische Spendenaktion!
Unsere Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen kann wie schon berichtet in diesem Jahr erfolgreich auf ihr 40.-jähriges Bestehen zurückblicken. Anlässlich unseres Jubiläums unterstützt der Edeka Köpper unsere Jugendfeuerwehr ab sofort mit der Pfandbonaktion im Getränkemarkt in Niedernwöhren.
Hier habt ihr die Möglichkeit euren ausgedruckten Pfandbon für das abgegebene Flaschenpfand direkt am Automaten in den aufgehängten Zettelkasten einzuwerfen und unsere Jugendfeuerwehr damit unmittelbar zu unterstützen. Wir möchten diese Spenden gerne dafür verwenden, die neu eingetretenen JF-Mitglieder mit unseren Polo-Shirts auszustatten und 2021 einen gemeinsamen Ausflug zu veranstalten.
Aus diesem Grund würden wir uns riesig über eure Unterstützung freuen und sind hierbei über jeden gespendeten Pfandbon sehr dankbar!Wir fänden es auch pfandtastisch, wenn ihr diesen Beitrag teilen würdet.
Vielen Dank!
Eure Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen
40 Jahre Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen!
-Eine Zeitreise von der Kreidetafel bis zum Smartphone-
Mit einem ausführlichen Artikel im „Niedernwöhren-Magazin“ der Schaumburger Nachrichten wurde über das 40.-jährige Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen berichtet. Wir bedanken uns bei den Schaumburger Nachrichten für den schönen Bericht.
Artikel: Niedernwöhren-Magazin der Schaumburger Nachrichten
Schönes Osterfest!
Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, Freunden und Bekannten und unseren Unterstützenden frohe Ostern und entspannte Feiertage.
Wir haben uns für euch heute eine digitale Eiersuche ausgedacht. Rätselt also gerne mit, wie viele Eier der Osterhase zwischen den Gerätschaften versteckt hat. Morgen veröffentlichen wir dann die Lösung.
Genießt das schöne Wetter und bleibt zu Hause ?
!!!NEU!!! !!!NEU!!! !!!NEU!!!
Hallöchen aus dem Homeoffice,
2020 wird auch für unsere Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Veränderungen.
Ausgerechnet in diesem Jahr feiert unsere Jugendfeuerwehr ihr 40-jähriges Bestehen.
Diesen besonderen Anlass möchten wir gerne nutzen, um unsere Jugendarbeit ein bisschen näher vorzustellen und euch viele Einblicke in das spannende Hobby als angehender Brandschützer zu geben.
Aus diesem Grund ist unsere Jugendfeuerwehr ab sofort auch bei Instagram vertreten. Unsere Jugendsprecher Jolyne und Noel werden in Zukunft berichten, was bei uns so abgeht und euch auf unsere Abenteuer mitnehmen.
Darum folgt uns gerne ab sofort auch auf Instagram!
jfnordsehllauenhagen
Wichtige Rufnummern in Bezug auf Krankheitssymptome beim Coronavirus
Auch wir möchten euch gerne über die aktuellen Rufnummern bei uns im Landkreis Schaumburg informieren. Bei Fragen oder Beschwerden seid ihr hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Bitte haltet weiterhin die Rufnummer 112 für akute Notfälle frei.
Gemeinsam stehen wir die ungewöhnliche Zeit durch! Bleibt gesund und haltet euch bitte an die Vorsichtsmaßnahmen.
??
#stayathome
#Händewaschenistpflicht
#Abstandhalten
#FFinSHG
Bild: Kreisfeuerwehr Schaumburg
FLB3 – Flächenbrand Groß
Am 26.07.2019 waren unter anderem die Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren zur Bekämpfung eines Flächenbrandes in Sachsenhagen im Einsatz.
Wir als Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen waren zur Verteidigung der Wildtier- und Artenschutzstation eingesetzt. Dabei gab es mehrere Einsatzschwerpunkte in Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren:
1. Aufbau einer massiven Riegelstellung vor der Station
2. Waldbrandbekämpfung von zwei Seiten
3. Wassertransport mit dem HLF10 (Wassertank: 2000l)
4. Verlegen von B-Leitungen mit dem GW-L2
Der Einsatz dauerte am 26.07.2019 von 17:00 Uhr bis etwa 21:00 Uhr. Im Anschluss mussten alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden. Erst gegen 22:30 Uhr konnten die letzten Kräfte ihre wohlverdiente Dusche nehmen und nach Hause fahren.
Alarm B2- Feuer im Keller
Am Sonntagnachmittag, den 07.07.2019 um 16:30 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren zu einem Kellerbrand in einem Gebäude in Niedernwöhren alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang der Brandrauch schon aus dem Kellergeschoss. Die Einsatzkräfte begannen daraufhin sofort mit der Erkundung und der Brandbekämpfung. Die Bewohner konnten sich glücklicherweise aus dem Gebäude retten.
Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung auf andere Räume verhindert werden. Gegen 18:00 Uhr rückte die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wieder von der Einsatzstelle ab.
Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Alarm – BMA2 – Niedernwöhren
Am 02.07.2019, um 12:11 Uhr wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Geschäftsgebäude in Niedernwöhren alarmiert.
Vor Ort stellte sich dieser Einsatz glücklicherweise wieder einmal als Fehlalarm heraus.
Somit konnten die Einsatzkräfte nach ihrer Erkundung an der Einsatzstelle wieder abrücken.
Sonnenwendfeuer in Pollhagen
Am vergangenen Samstag, den 22.06.2019 veranstaltete die Feuerwehr Pollhagen ihr traditionelles Sonnenwendfeuer auf der Triangel in Pollhagen.
Unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen übernahmen bei dieser Veranstaltung die Brandsicherheitswache und waren mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 vor Ort.
Bis in die späten Abendstunden feierten hunderte Bewohner in gemütlicher Atmosphäre die Sonnenwende. Auch für Familien mit Kindern wurde einiges geboten. Neben einem Fackelumzug vom Feuerwehrgerätehaus aus, gab es vor Ort Leckeres vom Grill, sowie Stockbrot am Lagerfeuer und stimmungsvolle Musik vom DJ.
Auch wir hatten wieder eine Menge Spaß an diesem Abend und mussten im Rahmen der Brandwache nicht tätig werden.