Archiv der Kategorie: News
Weltfrauentag
Heute am 09.03.2022 ist Weltfrauentag und damit auch der Tag unserer Feuerwehrfrauen. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Frauenquote steigt übrigens seit Jahren konstant. Inzwischen sind 9 Frauen in unserer Einsatzabteilung dabei, das sind immerhin schon 16% der Einsatzkräfte. Unsere Frauen bringen hier frischen Wind rein.
Wir finden diese Entwicklung super und wollen die Frauenquote gerne weiter steigern. Also komm auch DU vorbei und mach mit!
Quelle Bild: Ja zur Feuerwehr
Jugendfeuerwehr trotz(t) der Pandemie
Die Pandemie stellte uns auch im zweiten Jahr in Folge vor großen Herausforderungen. Viele schöne gemeinsame Erlebnisse blieben auf der Strecke, weil der Dienstbetrieb früh wiedereingestellt werden musste. Der Sommer erzeugte für uns zwischenzeitlich einen Funken Hoffnung zur Rückkehr zur Normalität, die jedoch nur von kurzer Dauer gewesen war.
Ein kompletter Stillstand ist für unsere Jugendarbeit jedoch keine Option gewesen. Trotz der eingeschränkten Möglichkeiten, nutzten wir viele digitale Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Förderung der Jugendlichen.
Der Mitgliederbestand am 31.12.2021 in der Jugendfeuerwehr betrug:






Die Jugendfeuerwehr führte im letzten Jahr insgesamt 18 Dienste durch. Die Dienste gliedern sich wie folgt auf:



Im Frühjahr und Sommer begannen wir mit unseren Präsenzdiensten unter Einhaltung der Hygienebestimmungen. In dieser Zeit stand das gemeinsame Wiedersehen und das Kennenlernen der neuen Mitglieder im Vordergrund. Am Lagerfeuer, bei diversen pädagogischen Spielediensten und bei kreativen Diensten konnte so die Gemeinschaft nach der langen Zeit weiter gefestigt werden.
Das Jahr 2021 schlossen wir mit einem gemeinsamem Tischkickerturnier zusammen mit der Jugendfeuerwehr Pollhagen ab. Der gemeinsame Dienst hat allen Jugendlichen viel Spaß bereitet an diesem Abend.
In diesem Jahr fiebern wir gespannt auf das 11. Samtgemeindejugendfeuerwehrzeltlager hier bei uns in Lauenhagen hin und hoffen auf eine möglichst unbeschwerte Woche mit vielen schönen Momenten zusammen mit unseren befreundeten Jugendfeuerwehren und Hilfsorganisationen.


Aktuell haben wir den Dienstbetrieb in der Jugendfeuerwehr noch eingestellt. Wir sind jedoch derzeit schon in der Planung, so langsam aus der Winterruhe wieder zu erwachen. Drückt uns die Daumen und bis bald!
Den Abschluss macht der Jahresrückblick unserer Einsatzabteilung in den nächsten Tagen. Seid gespannt
Einsatzbilanz der Sturmnacht für die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen
Der Sturm ist endlich weitergezogen und hat am Freitagabend auch bei uns in der Samtgemeinde Niedernwöhren für zahlreiche entwurzelte Bäume und diverse Sachschäden gesorgt. Hierbei war die Feuerwache Nordsehl-Lauenhagen gestern ab 20:40 Uhr von unseren Kameradinnen und Kameraden besetzt, um für euch einsatzbereit zu sein.
nsgesamt mussten wir zu mehreren kleinen Einsätzen in der Samtgemeinde Niedernwöhren ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. Hierbei handelte es sich um folgende Einsätze:





Nachdem die akuten Sturmschäden abgearbeitet waren und es in der Nacht ruhiger wurde, konnten wir die Einsatzbereitschaft gegen 0:30 Uhr beenden und nach Hause fahren.
Wir wünschen ein schönes Wochenende
112 oder 110? Ganz einfach erklärt!
Auch wir als Freiwillige Feuerwehr möchten gerne heute am 11.02., am europäischen Tag des Notrufes, auf drei wichtige Zahlen hinweisen.
Die 1 – 1 – 2 ist die europaweite direkte Notrufnummer der Feuerwehr und vom Rettungsdienst. Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Über die 112 werdet ihr direkt mit der integrierten Leitstelle verbunden und könnt euren Notruf absetzen.
Natürlich kann die Polizei bei einem Notruf ebenfalls Kontakt mit der Leitstelle aufnehmen, hier ist jedoch ein möglicher zeitlicher Verzug zu beachten. So ist die 110 zu wählen, wenn ihr einen Polizeinotruf absetzen müsst.
Besonders bei einem Notruf ist die anrufende Person oftmals verständlicherweise aufgeregt. Aber keine Sorge, das müsst ihr nicht! Am anderen Ende des Hörers sind ausgebildete Kameradinnen und Kameraden, die euch bei Notfällen unterstützen werden und euch die wichtigsten Informationen abfragen.
Damit keine wichtigen Details im Telefonat vergessen werden, gibt es die bewährten 5 „W-Fragen“.
Wo ist es passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Personen sind verletzt?
Welche Art von Verletzung/Erkrankung liegt vor?
Warten auf Rückfragen!
Du suchst noch einen Vorsatz für 2022? Werde Mitglied!
01/22 – B2 – Feuer Gartenhaus direkt am Wohnhaus
Am 01.01.2022 gegen 22:00 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren zu einem Brand eines Gartenhauses in Niedernwöhren alarmiert, welches direkt an ein Wohngebäude angrenzt.
Die zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Einsatzkräfte begannen nach der Erkundung unverzüglich mit dem Löschangriff, um eine Ausbreitung der Flammen auf das Wohngebäude zu verhindern. Die hier eingesetzten Trupps gingen unter schwerem Atemschutz mit zwei C-Hohlstrahlrohren vor und bekämpften das Feuer.
Während den aufwendigen Nachlöscharbeiten wurden insgesamt 5 Atemschutztrupps eingesetzt. Auf der Suche nach Glutnestern kamen zwei Wärmebildkameras, diverse Brechwerkzeuge, Leitern und eine Arbeitsbühne zum Einsatz. Parallel zu den Nachlöscharbeiten am Gartenhaus wurde ein Hochdrucklüfter zur Entrauchung des Wohngebäudes eingesetzt, da Brandrauch durch offene Fenster ins Gebäude gezogen war. Mehrere Haustiere wurden in Sicherheit gebracht.
Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen befanden sich die nachrückenden Einsatzkräfte zunächst im Bereitstellungsraum an der Einsatzstelle. Die meisten konnten recht bald wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
Um eine mögliche Kontaminationsverschleppung zu verhindern, wurde für die Einsatzkräfte die mobile Komponente „Einsatzstellenhygiene“ aufgebaut. Das Hygienekonzept wurde in den letzten beiden Jahren erarbeitet und die hierfür benötigten Materialien durch die Samtgemeinde beschafft.
Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte glücklicherweise ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindert werden. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden.
Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch ein gesundes neues Jahr 2022
Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch einen schönen 4. Advent
Ab heute brennen alle vier Lichter auf unserem Adventskranz. Das bedeutet, Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten steht der Weihnachtsbaum schon hell erleuchtet im Wohnzimmer, es werden leckere Plätzchen gebacken und die letzten Vorbereitungen für Weihnachten getroffen.
Wir wünschen euch und euren Familien einen schönen 4. Advent
Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch einen schönen 3. Advent!
Nun brennt die dritte Kerze auf dem Adventskranz und Weihnachten rückt immer näher. Wir hoffen, ihr habt euren Weihnachtsbaum schon gefunden und könnt den Sonntag bei einem warmen Getränk genießen.
Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent und weiterhin eine besinnliche Adventszeit.
Wir wünschen euch einen besinnlichen Nikolaustag
Heute am Nikolaustag wollen wir euch wie versprochen unser neues Projekt vorstellen und haben pünktlich zum Nikolaus eine wirklich große Überraschung vorbereitet.
Wir haben nämlich unsere Strohfigur vor der Feuerwache Nordsehl-Lauenhagen umgestaltet. Eine Weihnachtsfigur wird euch ab sofort begrüßen, wenn ihr an unserer Feuerwache vorbeikommt. Zusätzlich haben wir auch noch unser Plakat weihnachtlich gestaltet. Da unsere Dienste und Veranstaltungen momentan leider wieder eingestellt sind, wollten wir euch und allen unseren Mitgliedern auf diese Weise eine kleine bzw. große Freude bereiten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Team für die tolle Gestaltung der Strohfigur und hoffen, dass sie euch genauso gut gefällt wie uns. Auf den nachfolgenden Bildern könnt ihr sie betrachten.