Archiv der Kategorie: Termine

Weihnachtsgrüße der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden, Freunden und Beobachtern unseres Internet-Auftrittes ein paar schöne Tage im Kreise eurer Liebsten. Erfreut euch an den hoffentlich zahlreichen Geschenken und lasst euch das Weihnachtsessen schmecken. Auch wir möchten ruhige Tage mit unseren Familien verbringen.

Zum Jahresende werden wir dann noch einmal von uns hören lassen! Bis dahin

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Großer Erfolg der Spendenaktion „Nimm EINS mehr“

In diesem Jahr führten unsere vier Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Niedernwöhren wieder gemeinsam vor der Weihnachtszeit die Lebensmittel-Spendenaktion zu Gunsten der örtlichen Tafel in Stadthagen durch.

Auf einem Samstag waren knapp 40 Mitglieder, unter anderem auch aus unserer Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen, im Edeka Köpper in Niedernwöhren und im Rewe Yavuz in Stadthagen vertreten und nahmen die Spenden direkt vor Ort entgegen.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen!!! Rund 1900 Produkte wurden in nur sieben Stunden von den Kunden für diese Aktion gespendet. Zucker, Salz, Kekse, Konserven, Nudeln, Reis, Süßigkeiten, Tee, Kaffee, Zahnbürsten, Shampoo sind nur einige Beispiele für die riesige Vielfalt der gespendeten Produkte.

Am Ende des Tages waren unsere Jugendlichen und Betreuer zwar erschöpft, aber überglücklich. Wieder einmal sind die Jugendfeuerwehrmitglieder von der Spendenbereitschaft und dem entgegengebrachten Vertrauen der Schaumburger überwältigt. Die Zahl der 1900 gespendeten Produkte bei dieser zweiten Auflage hat sich im Vergleich zur ersten Spendenaktion fast verdoppelt. Die gespendeten Artikel wurden daraufhin unmittelbar dem DRK für die Tafel in Stadthagen übergeben.

Wir möchten uns recht herzlich bei den beiden Einkaufsmärkten bedanken, dass wir auch unsere zweite Auflage dieser Spendenaktion wieder vor Ort durchführen konnten. Ein weiterer Dank geht an die Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuz in Obernkirchen für die Bereitstellung der Transportboxen und die tatkräftige Unterstützung direkt in den Märkten. Bedanken möchten wir uns auch bei den örtlichen Vertretern der Schaumburger Nachrichten und dem Schaumburger Wochenblatt für die gute Berichterstattung.

Aber der größte Dank geht an die Menschen, die an diesem Tag gespendet haben. Wir möchten uns hierfür 1900 mal recht herzlich bedanken. Mit eurer Hilfe können wir wieder vielen hilfsbedürftigen Menschen in Schaumburg eine große Freude zu Weihnachten machen. Und nach diesem großartigen Ergebnis wird es auf jeden Fall auch in Zukunft noch eine dritte Auflage dieser Spendenaktion geben.

Eure Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

-Mehr als nur ein Hobby-

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Großer Erfolg der Spendenaktion „Nimm EINS mehr“

Der Weg ist das Ziel!

Auch unser Nachwuchs, die Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen nahm am vergangenen Samstag, den 19.08.2017 mit 16 Jugendlichen in zwei Gruppen am Orientierungsmarsch anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Jugendfeuerwehr Ohndorf“ in Ohndorf teil. Auf einer Strecke in und um Ohndorf mussten insgesamt 6 Spielstationen von unseren Jugendlichen bewältigt werden.

Die Organisatoren hatten sich wirklich Gedanken gemacht und außergewöhnliche Spiele auf die Beine gestellt. Bei der feuerwehrtechnischen Variante von Make’n’Break mussten auf Zeit nach Vorgabe von Bildern einzelne Feuerwehrgerätschaften zusammen gekuppelt werden. Je nach Schwierigkeitsgrad gab es bei richtigem Nachbau unterschiedliche Punkte. Hier war die Absprache in der Gruppe und etwas Geschick besonders wichtig.

Bei einer weiteren Station erwartete uns ein eingenebeltes Feuerwehrzelt. Die Aufgabe lautete in einer bestimmten Zeit so viele Gegenstände wie möglich aus diesem Zelt herauszuholen. Da aufgrund des Rauches die Sicht nicht gegeben war, mussten die Jugendlichen behutsam den Boden nach Gegenständen absuchen.

Bei der letzten Station am Gerätehaus stand „Powershopping“ auf dem Programm. Die beiden Gruppen mussten jeweils einem Betreuer so viele Kleidungsstücke wie möglich in 10 Minuten anreichen, die dieser sich schnellstmöglich anziehen musste. Nach Ende der Zeit zählten wir 32 Kleidungsstücke und haben damit das beste Ergebnis nur knapp verpasst.

Neben dem Orientierungsmarsch gab es für interessierte Mitglieder und Besucher vor Ort auch eine Fahrzeugausstellung zu erleben. Auch unsere aktiven Kameraden stellten unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) bei dieser Veranstaltung aus.

Nachdem unsere beiden Gruppen die Strecke und die Aufgaben absolviert hatten, nahmen wir eine kleine Stärkung zu uns und warteten gespannt auf die Siegerehrung. Insgesamt nahmen 28 Jugendfeuerwehrgruppen aus dem Landkreis Schaumburg teil. Letztlich belegten wir zwei gute Plätze mit Platz 17 und Platz 12 im vorderen Mittelfeld und haben nur knapp die „Top 10“ verpasst. Wir sprechen ein großes Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Ohndorf und die Jugendfeuerwehr Ohndorf für die Einladung und die gute Durchführung des Orientierungsmarsches vor Ort aus. Die Organisatoren haben sich wirklich eine Menge einfallen lassen!

Eure Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

-Mehr als nur ein Hobby-

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der Weg ist das Ziel!

Spiele und Fahrzeugausstellung beim Jubiläum des Kindergartens in Lauenhagen

Am kommenden Samstag den 26.08.2017 werden wir das Jubiläumsfest zum 20. Geburtstag des Kindergartens in Lauenhagen tatkräftig unterstützen. Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr bieten einige Spiele für die Kinder an. Unter anderem wird es eine Spritzwand geben, an der man sich ordentlich austoben kann.
 
Weiterhin werden wir unser neuestes Fahrzeug, das HLF 10, ausstellen. Wer möchte, kann sich einmal wie ein richtiger Feuerwehrmann fühlen, wenn er das Innere des Fahrzeugs erkundet.
 
Für den Hunger zwischendurch bauen wir eine Bratwurstbude auf. Neben Leckereien vom Grill wird es natürlich auch Pommes geben. Einige Mitglieder unserer Einsatzabteilung werden für euch am Grill und an der Fritteuse stehen.
 
Außerdem wartet ganz viel mehr auf die Besucher. Im und um den Kindergarten gibt es einiges zu entdecken. Also kommt vorbei und feiert mit uns und dem Kindergarten den 20. Geburtstag. Weitere Informationen findet ihr auf dem kunterbunten Flyer. Bis Samstag!
Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Spiele und Fahrzeugausstellung beim Jubiläum des Kindergartens in Lauenhagen

Spaß beim 9. Engerschen Gänsemarsch

Am vergangenen Samstag den 19.08.2017 nahm unsere Einsatzabteilung mit 10 Personen am 9. Gänsemarsch in Engern teil. Auf einer etwa 8 Kilometer langen Strecke durch den Ort mussten insgesamt 10 Stationen bewältigt werden.

Die Stationen verlangten von den Teilnehmern der 28 gestarteten Gruppen Geschick, Wissen, Ausdauer und vieles mehr. Die Feuerwehr Engern hatte sich wieder einige interessante Spiele einfallen lassen. Die „Engersche Schubkarre“ oder das Spiel „Feuerwehrgolf“ sowie das die Herausforderung „AGT ohne G26“ mussten gemeistert werden.

Unsere Gruppe hatte sehr viel Spaß an den Stationen und auch unterwegs gab es viel Gelächter. Leider war in diesem Jahr jedoch etwas der Wurm drin und wir konnten unsere Bestleistung nicht wie gewohnt abrufen. Nach etwa drei Stunden hatten wir die Rundstrecke erfolgreich hinter uns gebracht und konnten uns bei Bratwurst, Pommes, Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken von den Strapazen erholen.

Am Ende sprang Platz 24 heraus. Nicht ganz unser Anspruch, aber wir greifen nächstes Mal wieder an. Und das wichtigste ist doch sowieso der Spaß. Ein großes Dankeschön an unsere Freunde der Feuerwehr Engern für die Organisation und die Gastfreundlichkeit. Wir freuen uns auf euren Besuch im nächsten Jahr, wenn wir wieder einen Rundmarsch in Nordsehl-Lauenhagen organisieren werden.

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Spaß beim 9. Engerschen Gänsemarsch

Kinderfeuerwehr besucht Wisentgehege in Springe

Am vergangenen Samstag den 12.08.2017 besuchte unsere Kinderfeuerwehr mit 10 Kindern und 4 Betreuerinnen und Betreuern das Wisentgehege in Springe. Die Kreis-Kinderfeuerwehr hatte dort einen Aktionstag organisiert.

Es gab allerlei Tiere zum Anschauen und manchmal sogar zum Anfassen. Einen Luchs, Braunbären, Polar- und Timberwölfe, Elche und viele weitere Wildtiere konnten die Kinder bestaunen. Die Wildschweine wurden mit Brot gefüttert und die Bären namens „Siggi“ und „Carla“ sowie die Wölfe konnten von einer Brücke mit Obst, Fisch und Fleisch gefüttert werden. Nebenbei wurde viel gelernt. Jetzt weiß jeder, dass die neugeborenen Wildschweine „Frischlinge“ heißen und auch über Wölfe wurde bei einer Wolfspräsentation viel gelernt. Anschließend bestaunten alle die Flugvorführungen im Falkenhof.

Natürlich wurde auch viel getobt und die Kinder erkundeten den Park in aller Ausführlichkeit. Dabei konnte das schlechte Wetter keinem den Spaß verderben. Als Erinnerung an einen tollen Tag in Springe kauften sich einige noch ein kleines Souvenir, bevor es wieder zurück nach Nordsehl und Lauenhagen ging.

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kinderfeuerwehr besucht Wisentgehege in Springe

Tagesseminar „Grundlagen Brandbekämpfung“

Unser Dienstplan sieht zweimal im Jahr ein Tagesseminar auf einem Samstag zu einem festgelegten Thema vor. Deshalb führten wir am Samstag den 12.08.2017 ein Tagesseminar zum Thema „Grundlagen Brandbekämpfung“ durch.

Die Teilnehmer bildeten sich am Morgen zunächst für etwa eine Stunde theoretisch in der Feuerwache fort. Auf der Agenda standen unter anderem Grundlagen der Verbrennung und der Einsatz verschiedener Löschmittel.

Danach fand rund um die Feuerwache eine Stationsausbildung statt. Unter anderem wurde der Umgang mit unterschiedlichen Feuerlöschern geprobt. Aber auch Grundlagen wie das Setzen eines Standrohres oder der Aufbau eines Schaum-Löschangriffes wurden geprobt. Außerdem wurden Einsätze mit und ohne Bereitstellung durchgespielt. Zum Abschluss wurden gemeinsam unterschiedliche Strahlrohre und Sonderrohre getestet. Die Teilnehmer konnten dabei z.B. den Umgang mit einem Hohlstrahlrohr testen. Besonders für Kameradinnen und Kameraden ohne Atemschutz-Ausbildung und unseren Feuerwehr-Nachwuchs war dieser Test eine lohnenswerte Sache. Zum Schluss wurden ein Hydroschild und eine Löschlanze vorgeführt, welche uns freundlicherweise von der Kreisausbildung bereitgestellt wurden.

Im Anschluss an die Ausbildung wurde eine kurze Nachbesprechung durchgeführt. Dabei waren sich alle Teilnehmer einig, dass sich das Seminar wieder einmal gelohnt hatte. Die neuen Kameraden haben viel gelernt und sind auf die Truppmann-Ausbildung bereits gut vorbereitet, aber auch die alten Hasen haben durch die Auffrischung und Fortbildung etwas mitgenommen.
Zur Förderung der Kameradschaft stärkten sich die Kameradinnen und Kameraden bei einem gemeinsamen Mittagessen. Dann hatten sich alle das Wochenende verdient.

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Tagesseminar „Grundlagen Brandbekämpfung“