Archiv der Kategorie: Termine

Tannenbaum-Sammelaktion am 07.01.2023

In diesem Jahr habt ihr wieder in den Gemeinden Nordsehl und Lauenhagen/Hülshagen die Möglichkeit, euren Weihnachtsbaum abgeschmückt an die Straße zu legen und als Brennmaterial für unser Osterfeuer zur Verfügung zu stellen.

Die Ortsfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen holt die abgeschmückten Weihnachtsbäume am 07.01.2023 ab 12:00 Uhr ab.

Veröffentlicht unter News, Termine | Kommentare deaktiviert für Tannenbaum-Sammelaktion am 07.01.2023

Frohe Osterfeiertage

Wir wünschen euch ein schönes Osterfest im Kreise eurer Familien und euren Freunden. Genießt die sonnigen Osterfeiertage!

In diesem Zusammenhang bedanken wir uns recht herzlich für euer Interesse über unsere Aktivitäten in der Feuerwehr und eure Unterstützung in den letzten Jahren. Kurz vor Ostern erfreuten wir uns über die großartige Zahl von 1000 Follower bei Facebook. Macht weiter so! 😉

Morgen präsentieren wir euch einige schöne Eindrücke von unserem diesjährigen Osterfeuer. Wir haben uns riesig über euren Besuch gefreut! Seid gespannt!
Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Frohe Osterfeiertage

Amtliche Warnung – Orkanartige Böen 💨

Wie ihr es vielleicht schon mitbekommen hat, könnten die nächsten Tage um den 18.02.2022 etwas stürmischer werden bei uns. Für die Gemeinden Nordsehl, Hülshagen und Lauenhagen wurde ebenfalls eine amtliche Warnung herausgegeben. Insbesondere ab dem späten Mittwochabend bis zum Donnerstagabend werden orkanartige Böen erwartet.

Vermeidet bitte in dieser Zeit unbedingt Spaziergänge, besonders durch Waldgebiete. Hier können Bäume entwurzelt werden oder Äste abbrechen. Sichert zusätzlich auch bewegliche Gegenstände ab, die bei starken Windböen umkippen oder wegfliegen können.

Passt auf euch auf und genießt die stürmische Zeit zu Hause. 😊

Eure Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

 

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Amtliche Warnung – Orkanartige Böen 💨

Jahresrückblick der Kinderfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Unsere kleinsten Mitglieder in der Freiwilligen Feuerwehr mussten auch im vergangenen Jahr wieder auf viele schöne Momente verzichten. Aufgrund der Pandemiebeschränkungen konnten die Dienste in unserer Kinderfeuerwehr überwiegend leider nicht stattfinden.

So konnte unser Betreuerteam im letzten Jahr insgesamt nur drei Dienste in Präsenz für die Löschwichtel anbieten. Bei diesen Diensten stand die Förderung der Kreativität der Kinder im Vordergrund. Viele Mitglieder haben sich über Monate hinweg nicht gesehen und freuten sich sehr darüber, wieder einige schöne Stunden bei der Feuerwehr zu verbringen.

Der Mitgliederbestand am 31.12.2021 in unserer Kinderfeuerwehr:
🚒 8 Mitglieder (1 Mädchen, 7 Jungen)
🚒 3 Eintritte in die KF
🚒 2 Übertritte in die JF
🚒 4 Betreuer/innen

Beim ersten Dienst im letzten Jahr stand das Osterfest vor der Tür. Diesen Anlass nutzen unsere kleinen Mitglieder zum Basteln eines Schildes für die Feuerwache und zum Bemalen von Ostereiern. Im Rahmen dieser Osteraktion wurde der Hof an der Feuerwache festlich geschmückt.

Im Sommer stand ein spannender Ausflug in den Wald auf dem Programm. Hier konnten sich die Kinder austoben und die Natur gemeinsam entdecken. Ebenfalls wurde ein Dienst für Spiel und Spaß angeboten. Bei einem kleinen Wettbewerb rund um die Feuerwache musste die ein oder andere knifflige Aufgabe gelöst werden.

Den Abschluss machte ein Malwettbewerb zu Nikolaus und eine Weihnachtsraylle an der Feuerwache. Beim Malwettbewerb sollten die Kinder ein Bild von unserer Feuerwache malen, wo sie als Löschwichtel im Einsatz sind und dem Nikolaus helfen mussten.

Für 2022 ist leider noch nicht abzusehen, wann wir unseren Dienstbetrieb in der Kinderfeuerwehr wieder aufnehmen können. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im Frühjahr mit unseren Löschwichteln. Auch viele neue interessierte Kinder aus den Gemeinden Nordsehl, Hülshagen und Lauenhagen warten gespannt darauf, dass wir wieder loslegen können. Wir freuen uns schon sehr, euch hoffentlich bald bei uns begrüßen zu können.

Abschließend gilt aber auch für das letzte Jahr wieder:

Vielen Dank an alle Unterstützter und Eltern, die uns im vergangenen Jahr bei unseren Kinderfeuerwehrdiensten geholfen haben. Wir bedanken uns auch recht herzlich für die vielen eingegangenen Spenden!

Ein großer Dank geht auch an unsere 4 Betreuerinnen und Betreuer, die sich immer wieder kindgerechte Übungsdienste überlegen und somit für viel Spaß bei unseren Löschwichteln sorgen. ❤️

In den nächsten Tagen machen wir weiter mit unserem Jahresbericht in der Jugendfeuerwehr. Seid gespannt!

Eure Kinderfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick der Kinderfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

In stiller Trauer und Verbundenheit!

Uns ist bewusst, dass dieser Facebook-Beitrag einer von vielen Beileidsbekundungen ist, der an die vom Unwetter betroffenen Regionen gerichtet ist und wir mit diesem Beitrag auch nicht unmittelbar helfen können.

Dennoch möchten wir auf diesem Wege den betroffenen Menschen und den Einsatzkräften aus den unterschiedlichsten Hilfsorganisationen viel Kraft für die nächsten Tage und Wochen wünschen.

Ebenfalls möchten wir als Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen den Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aussprechen, die einen geliebten Menschen verloren haben.

In dem Wort Hilfsorganisation steckt bekanntermaßen der Begriff „Helfen“ drin. Einsatzkräfte, die sich für andere Menschen oftmals ehrenamtlich einsetzen, wenn sie in Not geraten. Immer der Gefahr ausgesetzt, selbst zu verunfallen. Umso trauriger ist es zu hören, dass laut den Medien wohl auch zwei Einsatzkräfte gestorben sind.

Wir hoffen, dass die starken Regenfälle bald aufhören und keine weiteren verletzten oder gestorbenen Personen zu beklagen sind.

Eure Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für In stiller Trauer und Verbundenheit!

Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch frohe Ostern 🐰

Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen und unsere Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr wünschen euch schöne Osterfeiertage.

Unsere kleinsten Mitglieder haben im Vorfeld den Lockdown genutzt und unser Gelände an der Feuerwache mit selbstgemalten Ostereiern geschmückt. Auch der Osterhase ist in diesem Jahr wieder fleißig gewesen und durch die Gärten der Kinder und Jugendlichen gehoppelt. Bei der großen Anzahl an Mitgliedern in der Jugendabteilung musste der Osterhase bestimmt viele Osterkörbchen tragen.

Übrigens: Morgen haben wir wieder ein kleines Osterrätsel für euch vorbereitet. 😁

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch frohe Ostern 🐰

Vorsicht Lebensgefahr!

Endlich ist sie da, die kalte Jahreszeit. Eisige Nächte, verschneite Landschaften und zugefrorene Gewässer. Als Kind hat uns das schon immer fasziniert auf zugefrorene Seen zu gehen.

Wir als Feuerwehr warnen ausdrücklich davor, aktuell auf vermeintlich zugefrorene Gewässer zu gehen. Die Eisfläche droht bei Betreten zu brechen. Der Sturz in das kalte Gewässer kann hierbei lebensgefährlich sein. Neben einer Unterkühlung kann man auch unter einzelne Eisschollen geraten. Gerade der trügerische Schnee auf dem Eis kann hier zusätzlich nicht zugefrorene Stellen überdecken.

Beachtet bitte auch die Warnhinweise der örtlichen Behörden und passt besonders auf eure Kinder auf.

Wir wünschen euch ein schönes verschneites Winterwochenende.

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorsicht Lebensgefahr!

Jahresrückblick der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen für das Jahr 2020

Aufgrund der aktuellen Pandemie können wir leider nicht wie gewohnt unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus durchführen. Aus diesem Grund geben wir euch heute gerne einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Einsatzabteilung:

Begonnen haben wir das Jahr 2020 mit zwei Einsätzen in der Neujahrsnacht. Kurz nach dem Jahreswechsel rückten wir zu einem Heckenbrand aus. Mitten in der Nacht folgte dann noch ein Großbrand auf einem Reiterhof in Niedernwöhren. Für 2020 können wir sagen, dass die Einsätze gegenüber 2019 zwar deutlich gesunken sind, sie dafür aber immer vielseitiger werden. Vermutlich hat sich die Covid-19-Pandemie und die damit verbundene eingeschränkte Mobilität sowie die vermehrte Anwesenheit der Bewohner in ihren Eigenheimen positiv auf die Zahlen in der SG Niedernwöhren ausgewirkt. Zudem fanden keine öffentlichen Veranstaltungen wie Erntefeste oder Laternenumzüge statt, so dass die Verkehrssicherungen und Brandsicherheitswachen  in 2020 nicht benötigt wurden. Die Gesamtzahl fiel von 30 Einsätzen in 2019 auf 16 Einsätze in 2020, welche sich wie folgt gliedern:

7 Brandeinsätze:

1x Großbrand

-Brand Reiterhof in Niedernwöhren

1x Mittelbrand

-Zimmerbrand in Meerbeck

4x Kleinbrand

-Heckenbrand Neujahr in Hülshagen

-Brand Grillhütte in Hülshagen

-Heckenbrand in Lauenhagen

-Brand Adventsdeko in Lauenhagen

1x Gefahrgutaustritt

-Gasaustritt in Meerbeck

9 Hilfeleistungen:

1x Einsatz auf Gewässer

-Schiffskollision Mittellandkanal in Wiehagen

2x Auslaufende Betriebsstoffe

-Verkehrsunfall Landstraße in Nordsehl

-Verkehrsunfall Kreuzung in Nordsehl

4x Verkehrsunfall

-Verkehrsunfall auf glatter Straße in Nordsehl

-Verkehrsunfall Tankwagen/PKW in Meerbeck

-Verkehrsunfall zw. Wiedensahl & Rosenhagen

-Verkehrsunfall LKW/PKW in Pollhagen

1x Unwettereinsatz

– Keller voll nach Starkregen in Niedernwöhren

1x Amtshilfe für Stadt Stadthagen

-Regenrückhaltebecken droht zu bersten an der
Heidmühle in Lauenhagen

Erfreulich hinsichtlich der Einsätze ist, dass in 2020 keine Täuschungs- oder Fehlalarme bei den Brandmeldeanlagen aufgetreten sind. In den letzten Jahren waren dort regelmäßig entsprechende Alarme aufgelaufen.

Tätigkeiten auf Kreisebene:

Auf Grund der Covid-19-Pandemie sind alle Dienste und Übungen der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord ausgefallen. Auch Einsätze waren in 2020 nicht zu verzeichnen.

Ausbildung und Dienste:

Bis zum 12. März 2020 verlief der Dienstbetrieb wie gewohnt. Es wurden Übungsdienste, Einsatzübungen und Sitzungen durchgeführt. Ab diesem Datum wurde der Dienstbetrieb zunächst vollständig eingestellt und ein Hygienekonzept für Einsätze erarbeitet. Vorrangiges Ziel für die Feuerwehr war und ist die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der SG Niedernwöhren. Ab Mitte Juni wurde der Dienstbetrieb unter Auflagen (Mund-Nasen-Schutz, Abstand, etc.) in fest eingeteilten Kleingruppen von max. 10 Personen wieder aufgenommen. Im Sommer wurden auch dringend notwendige Kommandositzungen und Gruppenführer-Dienstbesprechungen durchgeführt.

Die Atemschutzgeräteträger absolvierten zudem ihren Leistungsnachweis auf der Übungsstrecke der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Stadthagen. Natürlich ebenfalls unter Anwendung eines vom Landkreis genehmigten Hygienekonzepts. Zudem nutzten die Gerätewarte die Sommerzeit zur Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte. Auf Grund stark steigender Infektionszahlen wurde der Dienstbetrieb nach Absprache mit der Samtgemeinde am 23. Oktober 2020 erneut eingestellt. Dieser Zustand hielt bis Ende 2020 an. Trotz aller Herausforderungen und Ausfälle in 2020 weisen wir darauf hin, dass die Einsatzbereitschaft stets aufrecht erhalten wurde und auch weiterhin im Lockdown in 2021 erhalten wird!

Zahlen und Daten:

In 2020 leistete die Einsatzabteilung insgesamt 2.569,35 Stunden ab! Das sind auf Grund der ausgefallenen Dienste, Veranstaltungen und Lehrgänge sowie auf Grund der geringen Einsatzzahlen fast 6.000 Stunden weniger als im Jahr 2019, wo noch 8.530,03 Stunden geleistet wurden. Die geleisteten Stunden in 2020 gliedern sich wie folgt auf:

-Brandeinsätze: 454,73 Stunden

-Technische Hilfeleistung: 670,28 Stunden

-Lehrgänge/Seminare: 91,25 Stunden

-Übungsdienste: 1.344,08 Stunden

Zum Mitgliederstand am 31.12.2020 ist folgendes zu sagen:

-Fördernde Mitglieder: 385

-Mitglieder in der Einsatzabteilung: 63

-Mitglieder in der Jugendfeuerwehr 26

-Mitglieder in der Kinderfeuerwehr 16

-Mitglieder in der Altersabteilung 8

Gesamtmitgliederbestand am 31.12.2020:   498 Mitglieder (+/-0)

Durchgeführte Lehrgänge in 2020:

Auf Grund der Covid-19-Pandemie sind viele geplante Lehrgänge in 2020 leider ausgefallen und es konnten nur folgende Lehrgänge besucht werden:

auf Landkreisebene:

-2 x Truppmann 1 – Modul 1

-1 x Sprechfunker

auf Landesebene an der NABK:

-1 x Zugführer Teil 1

-1 x Verbandsführer

Wahlen zum neuen Samtgemeinde-Brandmeister:

Im November 2020 hat unter den Ortsbrandmeistern der Ortsfeuerwehren in der SG Niedernwöhren eine Wahl des neuen SG-Brandmeisters ab Mitte 2021 stattgefunden. Der bisherige SG-Brandmeister Dieter Kappmeier scheidet altersbedingt aus dem Amt aus. Zu seinem Nachfolger wurde Gregor Zimmermann gewählt. Gleichzeitig wurde neben der Position des stellvertretenden SG-Brandmeisters, welche weiterhin von Stefan Ahrens ausgeführt wird, eine zweite Stellvertreter-Position geschaffen. Zum 2. Stellvertretenden SG-Brandmeister wurde Hauke Heinitz aus Wiedensahl gewählt.

Für unsere Ortsfeuerwehr bedeutet die Neuaufstellung auf SG-Ebene, dass Gregor Zimmermann uns als stellvertretender Ortsbrandmeister verlassen wird und wir diese Position neu besetzen müssen. Lieber Gregor: Wir wünschen dir an dieser Stelle vielen Dank für deinen Einsatz und viel Erfolg in der neuen Position! Die turnusgemäß sowieso anstehenden Wahlen der Ortsbrandmeister und des Kommandos im Februar werden wir nutzen, um alle Positionen der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen zu besetzen. Wir halten euch in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden.

WIR SAGEN DANKE!

Der Dank der Einsatzabteilung gilt auch 2020 unseren fördernden Mitgliedern sowie Sponsoren, die uns durch ihre Treue zur Feuerwehr finanziell unterstützen. Behalten sie die Verbundenheit zur Feuerwehr und werben Sie weiterhin für uns! Ebenso bedanken wir uns bei Rat und Verwaltung der SG Niedernwöhren sowie den Gemeinden Nordsehl und Lauenhagen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Zum Schluss danken wir außerdem allen aktiven Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und unseren Betreuerteams der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Ihr alle habt euch erneut zahlreich und motiviert bei den Diensten und Einsätzen eingebracht, was uns in einem Jahr mit Covid-19-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt hat. Die schwierige Situation haben wir gemeinsam gut gemeistert. Das wird auch weiterhin so sein. Hoffen wir auf eine Besserung in 2021 und auf eine normale Jahreshauptversammlung im Jahr 2022.

………………………………………………………………………………………………………………………..

Jugendfeuerwehr:

Die Jugendabteilung ist ein wichtiger Grundstein für unsere Nachwuchsgewinnung in der Einsatzabteilung. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung ist besonders das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe sehr von Bedeutung.

2020 sollte unser Jahr werden. Gemeinsame Ausflüge, Wettbewerbe, das Zeltlager und… natürlich unser Jubiläum! 40 Jahre Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen, diesen Anlass wollten wir mit einem gemeinsamen Samtgemeindewettbewerb bei uns gebührend feiern.

Gestartet sind wir in das neue Jahr mit einem Ausflug in das H20 nach Herford mit anschließender Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus. Neben der intensiven Vorbereitung für die Jugendflammenabnahme freuten wir uns auf den jährlichen Winterwettbewerb der Jugendfeuerwehren in der SG Niedernwöhren, welcher durch unser Gemeindejugendforum in Form einer digitalen Schnitzeljagt eigenständig organisiert und durchgeführt wurde.

Anfang März konnten wir dann noch die Jugendflammenabnahme durchführen. Unseren Jugendlichen konnte insgesamt 9x die Jugendflamme 1 und 7x die Jugendflamme 2 verliehen werden. Dann kam der Stillstand! Alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Nach den Sommerferien hatten wir dann kurzzeitig wieder die Möglichkeit den Dienstbetrieb aufzunehmen und so nutzen wir die Dienste, um an dem diesjährigen Malwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg teilzunehmen. Die Jugendlichen malten hier über Wochen hinweg an einem gemeinsamen Bild. Das Kunstwerk könnt ihr bei den Bildern finden 😁. Neben den Diensten haben unsere Betreuer an zwei Online-Fortbildungen teilgenommen.

Zahlen und Daten:

Die Jugendfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen hatte am 31.12.2020 einen Mitgliederbestand von 26 Jugendlichen. 10 Mädchen und 16 Jungen aus den Gemeinden Nordsehl, Hülshagen und Lauenhagen engagieren sich in unserer Jugendfeuerwehr. Wir konnten zwei Eintritte und zwei Austritte verzeichnen. Wir freuen uns, dass wir 2020 den Mitgliederbestand trotz der Einschränkungen halten konnten. Erfreulicherweise konnten wir im letzten Jahr ebenfalls auch wieder einen Jugendlichen in die Einsatzabteilung übergeben.

Insgesamt 27 Dienste mit rund 74 Stunden wurden in 2020 von der Jugendfeuerwehr geleistet. Diese gliedern sich wie folgt:

-7 feuerwehrtechnische Dienste mit 15 Stunden

-19 Gemeinschaftsveranstaltungen mit 54 Stunden

-1 Wettbewerb mit 5 Stunden

Zum Abschluss möchten wir wie in jeden Jahr DANKE sagen!

– Ein großer Dank geht an unser Betreuerteam für die geleistete Arbeit und die aufgebrachte Zeit im vergangenen Jahr. Insgesamt 9 Betreuerinnen und Betreuer engagieren sich zusätzlich in unserer Jugendfeuerwehr.

– Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Jugendlichen und den Eltern und bei unseren beiden Jugendsprechern Jolyne und Noel für ihren Einsatz in der Jugendfeuerwehr. Noel engagiert sich zusätzlich auch noch als Gemeindejugendsprecher der SG Niedernwöhren und als Kreisjugendsprecher der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg. Dieses Engagement ist wirklich einzigartig. Herzlichen Dank!

– Vielen Dank an die Kameradinnen und Kamraden der Ortsfeuerwehren Hülshagen und Nordsehl-Lauenhagen, und den weiteren Feuerwehren in der Samtgemeinde Niedernwöhren.

– Ganz herzlich möchten wir uns auch wieder bei unseren Sponsoren bedanken, die unsere Jugendfeuerwehr finanziell unterstützen. Auch über die Unterstützung bei unserer Facebook-Aktion haben wir uns riesig gefreut! Hier konnten wir mit eurer Hilfe die Jubiläumsbecher für unsere Jugendlichen gewinnen.

– Bedanken möchten wir uns auch im Namen der Jugendfeuerwehr bei Rat und Verwaltung der SG Niedernwöhren und den Gemeinden Nordsehl und Lauenhagen für die sehr gute Zusammenarbeit.

Nun bleibt uns nur noch zu sagen, dass wir euch für 2021 viel Kraft, Erfolg und besonders Gesundheit wünschen. Auch wenn wir vermutlich viele Freunde in diesem Jahr nicht im Zeltlager oder auf Veranstaltungen wiedersehen werden, blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft.

…………………………………………………………………………………………………………………………

Kinderfeuerwehr

Früh übt sich. So lautet auch das Motto in unserer Kinderfeuerwehr für Kinder ab 6 Jahren. Im Vordergrund der feuerwehrtechnischen Dienste stand im letzten Jahr wieder die kindgerechte Brandschutzerziehung. Hierbei konnten die Kinder in den ersten Monaten zunächst alles über Hydranten kennenlernen, bevor sie anschließend in kleinen Gruppen ihr neu gewonnenes Wissen in einer spannenden Hydrantenrallye quer durch Lauenhagen unter Beweis stellen durften.

Weitere Inhalte waren außerdem Maßnahmen der Ersten Hilfe und Unfallprävention, wie zum Beispiel das korrekte Anlegen von Pflastern und Verbänden, sowie die stabile Seitenlage.

Ein Highlight für die Kinder war die Simulation eines Atemschutzgeräte-Trupps im Einsatz. Ausgestattet mit Helm, Atemmaske, Rucksack, Handlampe und Leine durften die Kinder zu zweit in einem leicht vernebelten Raum unter Begleitung der Betreuer/innen eine Puppe finden und retten.

Im Februar stand die alljährliche Karnevalsfeier in der Feuerwache auf dem Programm. Am 06.03.2020 fand unser letzter offizieller Dienst in der Kinderfeuerwehr für das Jahr statt, da alle weiteren Dienste leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten.

Aus der Ferne konnten sich die Kinder zu Ostern noch auf eine digitale Eiersuche im Feuerwehrauto begeben und sich im Dezember über eine kleine Weihnachtsüberraschung als Ersatz für unsere Weihnachtsfeier freuen.

Zahlen und Daten:

Die Kinderfeuerwehr Nordsehl-Lauenhagen hat im Jahr 2020 insgesamt 5 Dienste durchgeführt. Diese gliedern sich wie folgt:

-4 feuerwehrtechnische Dienste mit insgesamt 4 Stunden

-1 Gemeinschaftsveranstaltung mit insgesamt 2 Stunden

Der Mitgliederbestand am 31.12.2020 ergab 16 Mitglieder, bestehend aus 7 Jungen und 9 Mädchen. Der Altersdurchschnitt beträgt 8,75 Jahre

Die Kinderfeuerwehr hatte in 2020 keine Abgänge und keine Zugänge zu verzeichnen.

Ausblick in das Jahr 2021

2021 werden voraussichtlich 5 Kinder in die Jugendfeuerwehr übertreten. Außerdem stehen noch 4 Neuzugänge in den Startlöchern, die hoffentlich zeitnah der Kinderfeuerwehr beitreten können.

Derzeit ist leider noch nicht abzusehen, wann wir wieder unseren Dienstbetrieb in der Kinderfeuerwehr aufnehmen können. Wir hoffen alle auf ein baldiges Wiedersehen im Jahr 2021!

Das 5. Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager vom 16.-18.07.2021 wird ebenfalls leider ausfallen. Auch alle übrigen Jahrestermine, wie der Kreis-Kinderfeuerwehrwettbewerb oder die Abnahme des Brandflohs sind bisher nicht geplant.

Abschließend gilt aber auch für das letzte Jahr wieder:

Vielen Dank an alle Unterstützer, die uns im vergangenen Jahr bei unserer Arbeit mit den Kindern geholfen haben. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Martin und Maren Roß für die großartige Spende!

Im Namen aller Mitglieder der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen sagen wir für die jahrelange Unterstützung recht herzlichen Dank und freuen uns, euch bei der nächstmöglichen Gelegenheit wiederzusehen. Bleibt gesund und munter!

Eure Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

i.V. Stephan Kliver, Gregor Zimmermann, Frank Köpper, Tobias Bödeker und Harm Tielking

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick der Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen für das Jahr 2020

Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch einen schönen 4. Advent

Ab heute brennen alle vier Lichter auf unserem Adventskranz. Das bedeutet, Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten steht der Weihnachtsbaum schon hell erleuchtet im Wohnzimmer, es werden leckere Plätzchen gebacken und die letzten Vorbereitungen für Weihnachten getroffen.

Wir wünschen euch und euren Familien einen schönen 4. Advent

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen wünscht euch einen schönen 4. Advent

Absage Jahreshauptversammlung und Tannenbaum-Sammeln

Aufgrund der hohen Fallzahlen und der aktuellen Beschränkungen können wir unsere Jahreshauptversammlung im Januar leider nicht durchführen. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber leider ist es zur Zeit nicht möglich so eine Veranstaltung durchzuführen.

Wir haben uns aber eine Alternative für euch überlegt und werden am 15.01.2020 hier auf unserer Homepage unter www.feuerwehr-nordsehl-lauenhagen.de die Berichte und einige Bilder aus 2020 veröffentlichen. Die Ehrungen und Beförderungen werden wir bei der nächsten Gelegenheit nachholen.
Auch wird die Tannenbaum-Sammelaktion leider im nächsten Jahr ausfallen müssen.

Bleibt gesund und freut euch auf die Weihnachtszeit?

Eure Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Veröffentlicht unter Termine, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Absage Jahreshauptversammlung und Tannenbaum-Sammeln